top of page


AI Sichtbarkeit messen: Die 7 GEO-KPIs + 3 Killer-Metriken für B2B-Unternehmen
Klassische SEO-Metriken wie Rankings, Klickrate oder Seitenaufrufe zeigen Ihnen nur eines: was in Google passiert. Doch sie verschweigen, ob Ihre Marke bereits in der neuen Realität – den Antworten von ChatGPT, Perplexity & Co. – überhaupt vorkommt. Genau hier setzen GEO-KPIs an. Sie messen nicht das Vergangene, sondern das, was über Ihr Geschäft morgen entscheidet: Erwähnungen, Kontextqualität und Wiedererkennung in AI-Antworten.
9 Min. Lesezeit


SEO-Fehler im B2B: Warum Ihr klassisches System AI-Sichtbarkeit zerstört – und GEO die Lösung ist
Klassisches SEO gibt Ihnen das Gefühl, Kontrolle zu haben – in Wahrheit trainieren Sie damit die KI-Modelle für Ihren Wettbewerb. Jedes Ranking, jeder optimierte Blogartikel landet nicht nur bei Google, sondern auch im Datenfutter von ChatGPT, Perplexity & Co. Das Ergebnis: Während Sie sich mühsam um Platz 7 in den Suchergebnissen schlagen, taucht Ihr Konkurrent schon in den direkten Antworten der KI auf – ohne, dass Sie überhaupt erwähnt werden.
9 Min. Lesezeit
bottom of page